Nothelferkurse in Uster

Nur eine Gehminute vom Bahnhof Uster zum Kurslokal unseres Nothelferkurses.

Zu den Kursdaten Details
Nothelferkurs Uster

Nothelferkurs in Uster
für nur CHF 119.-

Das Gefühl der Freiheit, das du mit dem Erhalt deines Führerscheins erlebst, ist grossartig!
Das ist eine Tatsache. Es muss dir aber auch klar sein, dass du mit der abgeschlossenen Fahrausbildung eine grosse Verantwortung trägst: Für dich, deine Mitfahrer und alle anderen Verkehrsteilnehmer.

Unsere Nothelferkurse in Uster bereiten dich auf Notsituationen vor, die du eventuell erleben wirst. Ein fundierter Nothelferkurs, wie wir ihn dir in Uster bieten, ist demnach ein super wichtiger Teil deiner Fahrausbildung.

Auch das ist eine Tatsache.

In unseren Intensivkursen geben wir dir alle Tools in die Hand, mit denen du als Nothelfer am Unfallort lebensrettende Sofortmassnahmen – wie zum Beispiel die stabile Seitenlage oder das Stillen einer Blutung – ergreifen kannst. Und: Unsere Ersthelfer-Trainings in Uster sind so strukturiert, dass du beim Lernen sogar richtig Spass hast. Wenn du mehr zum Kursinhalt erfahren möchtest, dann lies einfach weiter und/oder check unserer FAQs/Hilfe.

Nothelferkurs Uster: Deine Vorteile

  • Die Kurse finden jede Woche statt. Garantiert!
  • Wir bieten regelmässige Intensivkurse am Wochenende.
  • Unsere Nothelferkurse sind praxisorientiert – nicht nur trockene Theorie.
  • Nothelfer-Trainer mit medizinischem Background.
  • Du erhältst einen Nothelferausweis mit sechsjähriger Gültigkeit.

Kursdaten & Anmeldung

  • Samstag, 18. Okt. 202509:00 – 16:00 Uhr
  • Sonntag, 19. Okt. 202509:00 – 13:00 Uhr
CHF 119.– inkl. Ausweis
Anmelden
Anmelden
  • Freitag, 31. Okt. 202519:00 – 22:00 Uhr
  • Samstag, 01. Nov. 202509:00 – 17:00 Uhr
CHF 119.– inkl. Ausweis
Anmelden
Anmelden
  • Samstag, 15. Nov. 202509:00 – 16:00 Uhr
  • Sonntag, 16. Nov. 202509:00 – 13:00 Uhr
CHF 119.– inkl. Ausweis
Anmelden
Anmelden
  • Samstag, 29. Nov. 202509:00 – 16:00 Uhr
  • Sonntag, 30. Nov. 202509:00 – 13:00 Uhr
CHF 119.– inkl. Ausweis
Anmelden
Anmelden
  • Freitag, 05. Dez. 202519:00 – 22:00 Uhr
  • Samstag, 06. Dez. 202509:00 – 17:00 Uhr
CHF 119.– inkl. Ausweis
Anmelden
Anmelden
  • Samstag, 20. Dez. 202509:00 – 16:00 Uhr
  • Sonntag, 21. Dez. 202509:00 – 13:00 Uhr
CHF 119.– inkl. Ausweis
Anmelden
Anmelden

Keinen passenden Nothelferkurs gefunden? Schaue doch mal in Wetzikon vorbei.

Bitte beachte: Du hast dich für das Training zum Nothelfer angemeldet und kannst nicht teilnehmen? Kein Problem! Bis zu acht Tage vor Kursbeginn kannst du ganz easy und kostenlos via E-Mail stornieren. Bei kurzfristigen Stornierungen von weniger als acht Tagen oder bei Nichterscheinen wird allerdings die komplette Kursgebühr (CHF 119.–) in Rechnung gestellt.

Kursinhalt unseres Nothelferkurses

Die Notfallsituation am Unfallort richtig einschätzen

Wenn du vor Ort in blinden Aktionismus verfällst, ist keinem geholfen. Unsere Nothelfer-Trainer in Uster zeigen dir, wie du die Unfallsituation richtig einschätzt und dann bedacht und zügig die ersten lebensrettenden Sofortmassnahmen einleitest.

Sicherheit an der Unfallstelle

Die Absicherung eines Unfalls wird kurz im Rahmen deiner Fahrstunden angesprochen. In unseren Notfallkursen gehen wir ins Detail. Du lernst unter anderem, wie du die Rettungskräfte korrekt alarmierst und wie du verunfallte Personen aus einer gefährlichen Situation bergen kannst.

Erste Hilfe vor Ort

Alles Fahrtraining der Welt bereitet dich nicht auf das vor, was dich unter Umständen als Ersthelfer an einer Unfallstelle erwartet: Blutungen, Knochenbrüche, Verbrennungen und Menschen im Schock-Zustand.

Wir zeigen dir, wie du am Ort des Geschehens Prioritäten setzt, erste Hilfe leistest und dabei einen kühlen Kopf bewahrst.

Blutung stillen mit Druckverbänden

Bei hohem Blutverlust ist die Stillung der Blutung buchstäblich überlebensnotwendig. In unseren Nothelferkursen Uster legen wir grossen Wert darauf, dass du genau weisst, wie man einen Druckverband anlegt.

Die stabile Seitenlage

Wenn du als Nothelfer an einer Unfallstelle mit einer bewusstlosen Person konfrontiert wirst, muss jeder Handgriff sitzen! Unsere medizinisch geschulten Trainer zeigen dir Schritt für Schritt, wie du eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage bringst oder sie – je nach Zustand der Person – richtig positionierst.

Du rettest Leben!

Unter Umständen entscheiden die ersten Minuten vor dem Eintreffen der Rettungskräfte über Leben und Tod. Dein Handeln als Ersthelfer kann diese Situation zum Positiven wenden! Du lernst bei uns einfache Guidelines, mit denen du vom Ersthelfer zum Lebensretter wirst.

HLW – Herz-Lungen-Wiederbelebung

Die Herzdruckmassage zählt zu den wichtigsten Techniken, die du in unseren Nothelferkursen in Uster lernst. Du übst an speziellen Trainingspuppen, wie du eine bewusstlose Person ohne Atmung und Puls wiederbeleben kannst.

Verbrennungen behandeln

Verbrennung verschiedener Art und Schwere gehören leider allzu oft zu den Verletzungen, die du als Nothelfer am Unfallort behandeln musst. Abhängig vom Verbrennungsgrad können diese sogar lebensbedrohlich sein. Unser Nothelferkurs in Uster bereitet dich darauf vor, diese Verletzungen richtig einzuschätzen und entsprechend zu behandeln.

Defibrillator anwenden

Ein Defibrillator kann – ganz grob erklärt – durch gezielte Stromstösse ein Herz wieder zum Schlagen bringen. Glücklicherweise gibt es immer mehr öffentliche Plätze, an denen diese Lebensretter verfügbar sind. Allerdings wissen nur wenige, wie man ein «Defi» bedient. Nach deinem Training zum Ersthelfer gehörst du zu denen, die mit diesem Gerät Leben retten können.

Unsere Nothelfer-Trainer

In unseren Nothelferkursen lernst du von den Besten! Jeder unserer Trainer hat einen medizinischen Background und ist obendrein auch noch super sympathisch. Alle lebensrettenden Sofortmassnahmen, die du in deinem Kurs für Nothelfer in Uster lernst, sind fast ausschliesslich praxisorientiert und finden in einer relaxten Lernatmosphäre statt.

Anna - Nothilfeinstruktorin

Anna
Nothilfeinstruktorin

Laura - Nothilfeinstruktorin

Laura
Nothilfeinstruktorin

Hannah - Nothilfeinstruktorin

Hannah
Nothilfeinstruktorin

Melanie - Nothilfeinstruktorin

Melanie
Nothilfeinstruktorin

Daniel - Nothilfeinstruktorin

Daniel
Nothilfeinstruktor

Paul - Nothilfeinstruktorin

Paul
Nothilfeinstruktor

Eindrücke der Nothelferkurse

Schulungsraum des Nothelferkurs in Uster
Praxisorientiertes Lernen | Nothelferkurs Uster
HLW – Herz-Lungen-Wiederbelebung | Nothelferkurs Uster

Unser Kursstandort in Uster

Nothelferkurs Uster
Zürichstrasse 14
8610 Uster

Kurslokal
2. Stock - bei der Rezeption des Hotel Illuster links vorbei, ganz hinten im Seminarraum «Bachtel»

Routenplaner

Ludwig - Nothelferkurs Uster

Hast du noch Fragen?
Ludwig ist für dich da!

Schreibe mir ein E-Mail